Menue

Panoramalauf Ausschreibung

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

 

***   Ausschreibung Panoramalauf rund um die Burg Are   ***  

 aktuelle Ergebnislisten auf     

 


 

Hier zum aufrufen der aktuelle Flyer vom Panoramalauf:

      Laufbericht von Frank Albrecht vom Panoramalauf 2019 auf der Seite von marathon 4 you:

    

 

 

Bericht Panoramalauf 2018 von Ralf Schuster                           

aus Essen Steele:

                      

 

 

Was?

Bei dem „Panoramalauf rund um die Burg Are“ (mit einziger Ultra-Landschaftslauf-Strecke im Kreis Ahrweiler) handelt es sich um einen von den Selbstläufer Altenahr e.V. organisierten, DLV-Genehmigten Volkslauf,  zu dem ALLE Läufer aus Nah und Fern eingeladen sind. 

Die Landschaft im mittleren Ahrtal bietet eine echte Alternative zu den asphaltierten Stadtläufen. 

Morgens erfolgt der gemeinsame Start über 19 km (K19), 35 km (K35) und 54 km (K54).




Klick auf Bild Impressionen vom Panoramalauf 2012


 

Wann?

Immer am letzten Samstag im August, der 11. Panoramalauf ist am Sa., 26. August 2023
  

Treffpunkt/Start/Ziel

Martinshütte oberhalb von Altenahr, dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
  

Anfahrt / Parken

Von der Umgehungsstraße Altenahr (B 257) vor, bzw. hinter dem Ditschardt-Tunnel auf den Wanderparkplatz einbiegen, 

von dort ca. 200 m Fußweg zur Hütte. Alternativ dazu kann die Hütte von Altenahr aus direkt angefahren werden. 

Von der Straße „Im Roßberg“ zweigt beim VW-Autohaus ein Sträßchen „Am Lützenbohr“ ab, das zur Hütte führt, 

dort Parkgelegenheit, ggf. Ausschilderung beachten.


 Startzeiten

  9.30 Uhr –    K19, K35 und K54 (Zeitlimit 9,5 h)


Klick auf Bild Impressionen Panoramalauf 2011

Die Strecken

K19 (mittelschwer), K 35 (schwer) und  K54 (sehr schwer) sind landschaftlich sehr schöne (Panorama)-Laufstrecken mit längeren 

bergauf und bergab Passagen, kurzen, aber knackigen Anstiegen, aber auch längeren, flachen Abschnitten, führen vorbei an den

landschaftlichen Highlights in der Umgebung von Altenahr, nutzen Teile des bekannten Rotweinwanderweges, des 

Ahr-Wanderweges, führen über den Schwedenkopf bis oberhalb von Dernau (K35), machen eine Schleife zur Saffenburg (K54) 

und erklimmen das Dach des Ahrgebirges, den Steinerberg (K54). Die längeren Laufstrecken (vor allem der K54) führen nicht nur 

über herrliche Wanderwege, sondern nutzen auch längere, anspruchsvolle „Single-Trails“. 

 

Alle Laufstrecken passieren an drei Stellen eine Verkehrsstraße, dort bitte 

Vorsicht walten lassen, es gibt keine offizielle Streckensicherung 

(StVO beachten). Nehmt euch Zeit, die Straße gefahrlos zu queren!!! 

 


Alle Strecken werden markiert.
  

StreckenverpflegungVerpflegungsstand

3 x beim K19, 5 x beim K35 und 7 x beim K54
 mit Wasser, Tee, später Cola, Obst, Kekse, Schokolade, Riegel, Brote, Kartoffel …

 

Trinkbecher / Umwelt / Müllvermeidung
 

An den Verpflegungsstellen werden auch weiterhin Trinkbecher zur Verfügung gestellt.

Wir bitten allerdings die Teilnehmer, die mit Laufrucksack unterwegs, bzw. die Möglichkeit haben, einen eigenen geeigneten Trinkbecher mitzuführen, davon Gebrauch zu machen, um so unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, Danke !

 

Wertung

  • Einzelwertung je Laufstrecke m/w (keine Altersklassenwertung)

  • größte teilnehmende Gruppe
      

(Kleine) Sachpreise/Siegerehrung

  • für die ersten drei je Laufstrecke m/w

  • Sachpreise für jeden 7. (K54), jeden 9. (K35), jeden 11. (K19) 

  • Sonderpreis für den jüngsten und den ältesten Teilnehmer auf den Langstrecken

  • Sonderpreis für die größte teilnehmende Gruppe (Verein)

  • Die Siegerehrungen erfolgen zeitnah nach den einzelnen Läufen
      

Streckenrekorde/Sonderprämie

Für neue Streckenrekorde (m/w) jeder Laufstrecke gibt es eine (kleine) Sonderprämie.

Die aktuellen Streckenrekorde


 

Anmeldung 2023

geöffnet

 


oder alternativ:

- altes Anmeldeformular

- schriftlich an: Eule Frings, Münstereifeler Straße 8, 53505 Altenahr
- telefonisch: 02643/2314, bzw. 0173 5436 199
- per E-mail: 
annette.frings@gmx.de
Unter Angabe von Namen und Anschrift, Tel.-Nr., Email, Geburtsjahr, Geschlecht, evtl. Verein, Lauf

 

Startgeld

Das Startgeld für die Langstrecken (K16, K33, K53) bitte bis 25.08.2022 unter Angabe der Laufstrecke auf das Konto „Selbstläufer Altenahr“,      

Nr. 135 976 05, BLZ 577 615 91 bei der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel, überweisen.                                  

Klick auf Foto: Impressionen Panoramalauf 2013

IBAN: DE1957761591 0013597605

BIC: GENODED1BNA

Das Startgeld beträgt für:

K19                           10,00 (+ 2,00 Euro Nachmeldegebühr) 

K35                          15,00 (+ 2,00 Euro Nachmeldegebühr) 

K54                          20,00 (+ 2,00 Euro Nachmeldegebühr) 


  


Voranmeldeschluss ist der Sonntag vor dem Lauf, 20.8.2023 24:00. Eingehende Zahlungen können nur bis zum 25.8.2023 berücksichtigt werden. Danach sind Nachmeldungen mit der Nachmelde-Gebühr bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich, sofern das Kontingent von 300 Teilnehmern noch nicht überschritten wurde.

Urkunden

Urkundendruck vor Ort für die Erst-Platzierungen. 

Alle Finisher können über Raceresult ihre Urkunde ausdrucken.
  

Duschen/Toiletten

  • keine, aber begrenzte Waschgelegenheit

  • begrenzt Toiletten
      

Haftung

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl und Sachschäden aller Art.
  

Übernachtung/Gastronomie

Alles ist möglich, von der romantischen  Jugendherberge Altenahr  im Langfigtal Tel.: 02673 / 1880,  über Campingplätze und 

einem großen Angebot an Privatzimmern, Pensionen bis hin zu gehobenen Hotels und Gastronomie-Betrieben.

Hilfestellung hierbei bietet die Tourist-Information Altenahr, Haus des Gastes, Altenburger Straße 1a, Tel. 02643 / 8448, Fax 3516

www.altenahr-ahr.de

E-mail: info@altenahr-ahr.de
  

Homepage

Weitere Infos unter www.selbstlaeufer-altenahr.npage.de
  

Zum Schluss

Änderungen zum Ablauf der Laufveranstaltung sind nicht vorgesehen aber möglich.

Unsere Ergebnis-Listen sind die ersten drei Tage nach der Veranstaltung vorläufig. In diesem Zeitraum können noch berechtigte Einwände berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer …

und danken unseren Sponsoren

 

Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.